F³: Forschung . Fakten . Fantasie
  • Home
  • F³
  • Projekte
  • Fachartikel
  • Bücher
  • PR
  • Partner
  • Kontakt

Forschung

Biologische Forschung und Gutachten: 
  • Verringerung des Beifangs von Meeressäugern (siehe z.B. "F3MT.net",  TI-Ostseefischerei). 
  • Offshore Windenergie, Energie aus Meeresalgen (ALGASOLAR)
  • Bedrohung von Zahnwalen (Bonner Konvention zum Schutze wandernder Tierarten (CMS / UNEP)

​Sicherheitsforschung und Projekte:​
  • Piraterie- und Terrorabwehr auf Seeschiffen (Herrmann-Ehlers-Akademie, CAU,  Springer)
  • Ozean Monitoring System (OMS)

Fakten

F³ vernetzt Forschung und Wissenschaft:
  • Gründungsmanager des Maritimen Clusters Schleswig-Holstein 
  • Gründungsmitglied Maritimes Forum Kiel e.V.
  • Entwicklung des integrierten Studiengangs des Exzellensclusters "Ozean der Zukunft " 

F³ organisiert Kongresse und stellt Bezahlsysteme:
  • European Workshop on Laser Ablation (EWLA)

Fantasie

Bücher:
  • "Kiel Maritim", (F³-Verlag) erzählt anschaulich und unterhaltsam über maritime Entwicklungen, vom Echolot bis zum  Kreiselkompass 
  • Der WAS IST WAS-Band "Pinguine" für Kinder und Jugendliche
  • Der Bildband "Pinguine: Spezialisten fürs Kalte" berichtet über die sympatischen Vögel im Frack

Ausstellungen:
  • Die Ausstellung "100 Jahre Meeresforschung in Kiel" anlässlich des Zieleinlaufs der Volvo Ocean Race 

Begleitung von Studienreisen, Vorträge:
  • Pott- und Schwertwale Norwegens
  • Pinguine, Albatrosse und Wale der Antarktis
  • Tierwelt und Klimaentwicklung in Island und Grönland

>>> Projekte

Impressum   Datenschutz
Proudly powered by Weebly
  • Home
  • F³
  • Projekte
  • Fachartikel
  • Bücher
  • PR
  • Partner
  • Kontakt