F³: Forschung . Fakten . Fantasie
  • Home
  • F³
  • Projekte
  • Fachartikel
  • Bücher
  • PR
  • Partner
  • Kontakt

Gutachten & Projekte

Verringerung des Beifangs von Meeressäugern

  • Neuartiges Warngerät zur Verringerung von Scheinswalbeifang in der Fischerei 
    gemeinsam mit TI-Ostseefischerei, Rostock
    → Mehr Informationen zu dem Projekt hier
  • Beifangproblematik bei Schweinswalen und Reaktion auf akustisch reflektive Netze
    Gutachten im Auftrag des WWF, Bremen
  • Untersuchungen zur Lautwahrnehmung von Nutzfischen in Zusammenhang mit der Verringerung des Beifangs von Meeressäugern. Gutachten im Auftrag des Amtes für Ländliche Räume, Kiel

Piraterieabwehr, Oceanmonitoring, Studiengang

  • Piraterie- und Terrorabwehrsystem auf Seeschiffen (PITAS)
    im Auftrag der Raytheon-Anschütz GmbH, Kiel
  • Ozean Monitoring System / Nordsee-Monitoring System
    im Auftrag der Raytheon-Anschütz-GmbH, Kiel
  • Studiengang "Integrated School of Ocean Science"
    im Auftrag der Christian-Albrechts-Universität, Kiel
  • Management "Maritimes Cluster Schleswig-Holstein"
    im Auftrag der Technologieregion K.E.R.N. e. V.
  • Inhalte eines Science Centers in Schleswig Holstein
    Gutachten im Auftrag der Fa. Petri und Tiemann GmbH, Hamburg

Energie aus Meeresalgen, Offshore Windenergie

  • ALGASOLAR: Energie aus Meeresalgen
    gemeinsam mit CRM, Kiel-Holtenau

  • Voruntersuchungen an Marinen Säugetieren im Bereich des geplanten Offshore-Windparks „Borkum West"
    Gutachten im Auftrag der ProkonNord Energiesysteme GmbH, Leer

  • Literaturstudie zum Thema Meeressäuger (Schweinswal, Seehund): Grundlage für eine Auswirkungsprognose im Rahmen der   Planungen für einen Offshore-Windpark
    Gutachten im Auftrag des Instituts für Angewandte Ökologie, Brotersdorf
  • Reaktionen von Schweinswalen (Phocoena phocoena) und Seehunden (Phoca vitulina) auf Betriebsgeräusche einer simulierten 2  MW Offshore-Windenergieanlage
    Gutachten im Auftrag von Plambeck Neue Energie, Energiekontor, Rennert, Ges. Zur Rettung der  Delphine​

Ausstellungen

  • Institutsbesichtigung: "Heide Simonis und Angelika Volquartz bei IFM-GEOMAR" 
  • Ausstellung: "Rund um den Globus: 100 Jahre Meeresforschung in Kiel"  
  • Open Ship: Besuch FS "METEOR" in Kiel  
  • Expo Ausstellung: "Der blaue Ozean", Ostufer Terminal, Kiel   
  • Ausstellung und Präsentation im Kieler Landhaus: "Maritimer Verbund Schleswig-Holstein"
  • Maritime Ausstellung: "Klima und mehr - Meeresforschung in Kiel"

Internetauftritte

  • Maritimes Cluster Schleswig-Holstein
  • 10th European Workshop on Laser Ablation
    Kiel, Germany, June 29 - July 1, 2010
  • Volvo Ocean Race
  • Alles Wissenswerte über Wale und Delphine

>>> Fachartikel

Impressum   Datenschutz
Proudly powered by Weebly
  • Home
  • F³
  • Projekte
  • Fachartikel
  • Bücher
  • PR
  • Partner
  • Kontakt